Regionale Fachfirmen
Kompetent und seriös

Unverbindlich & kostenlos
Risikofrei vergleichen

4,8/5 Sterne Bewertung
Auf ProvenExpert**

Sicher & privat
SSL-verschlüsselt

Solaranlagen Kosten-Vergleich

Angebote von Photovoltaik-Anbietern vergleichen und sparen!

Keine Mehr- wertsteuer!

Regionale Fachfirmen

Inkl. Speicher und Montage

In welchem Bundesland leben Sie?

Solaranlagen Kosten-Vergleich

Keine Mehr- wertsteuer!

Regionale Fachfirmen

Inkl. Speicher & Montage

Kostenlos & unverbindlich
Ohne Risiko vergleichen 

Regionale Fachfirmen
Kompetent und seriös

4,7/5 Sterne Bewertung
Auf ProvenExpert**

Sicher & privat
SSL-verschlüsselt

*Durch die Nutzung von Photovoltaik können Sie bis zu 30% oder sogar mehr sparen – hier ist ein Rechenbeispiel:
Angenommen, Sie befinden sich an einem Standort mit einem Stromertrag von 950 kWh/kWp pro Jahr. Sie haben einen Eigenverbrauch von 30% und einen jährlichen Stromverbrauch von 4.000 kWh. Die Ertragsminderung beträgt 0,4%, und die jährliche Inflationsrate liegt bei 1,5%. Der Strompreis beträgt 40 Cent pro kWh, wobei es jährliche Preiserhöhungen von 2% gibt. Ihre 7,5 kWp Solaranlage wurde im Jahr 2022 in Betrieb genommen und kostete 9.500 Euro. Diese Solaranlage ist typisch dafür, dass sie genug Solarstrom produziert, sodass Sie nach 20 Jahren mehr als 30% an Stromkosten gespart haben – unter Berücksichtigung der Kosten der PV-Anlage selbst.
Hinweis: Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Fachfirmen.

Baden-Württemberg

Berlin

Bremen

Hessen

Niedersachsen

Rheinland-Pfalz

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Bayern

Brandenburg

Hamburg

Mecklenburg-Vorpommern

Nordrhein-Westfalen

Saarland

Sachsen

Thüringen

In welchem Bundesland leben Sie?

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen-Anhalt

Sachsen

Schleswig-Holstein

Thüringen

Ihre Vorteile

*Durch die Nutzung von Photovoltaik können Sie bis zu 30% oder sogar mehr sparen – hier ist ein Rechenbeispiel:
Angenommen, Sie befinden sich an einem Standort mit einem Stromertrag von 950 kWh/kWp pro Jahr. Sie haben einen Eigenverbrauch von 30% und einen jährlichen Stromverbrauch von 4.000 kWh. Die Ertragsminderung beträgt 0,4%, und die jährliche Inflationsrate liegt bei 1,5%. Der Strompreis beträgt 40 Cent pro kWh, wobei es jährliche Preiserhöhungen von 2% gibt. Ihre 7,5 kWp Solaranlage wurde im Jahr 2022 in Betrieb genommen und kostete 9.500 Euro. Diese Solaranlage ist typisch dafür, dass sie genug Solarstrom produziert, sodass Sie nach 20 Jahren mehr als 30% an Stromkosten gespart haben – unter Berücksichtigung der Kosten der PV-Anlage selbst.
Hinweis: Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Fachfirmen.

***Hinweis: Auf die Recherche in Bezug auf die Anbieterinformationen und Preise verwenden wir größtmögliche Sorgfalt. Dennoch kann es im Einzelfall vorkommen, dass uns hierbei ein Fehler unterläuft oder dass die überprüften Punkte und Preise eines Tarifs oder eines Anbieters bei Veröffentlichung unseres Tests nicht mehr aktuell sind. Wir übernehmen daher keine Garantie für die Aktualität der Preise und das Vorhandensein bestimmter Services, Funktionen, Features, Vertragsbedingungen o.ä. bei den überprüften und hier dargestellten Tarifen und Preisen. Informieren Sie sich daher vor dem Erwerb oder dem Abschluss von Verträgen bei dem jeweiligen Anbieter des Produktes oder der Dienstleistung stets über die genauen Leistungen und Vertragsbedingungen.

 betterbusiness GmbH 2023. All rights reserved.

ImpressumDatenschutzerklärung**ProvenExpert
Partner werdenImpressumDatenschutzerklärung**ProvenExpertPartner werden